[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text]Bei der Testamentseröffnung vor dem Amtsgericht in Kiel gab es für die Stiftung eine frohe Nachricht. Der Stifter hatte vorausschauend dafür gesorgt, dass sein gesamter Besitz und alle Wertgegenstände per letztem Wille in seinem Testament seiner Stiftung der Peter und Elke Stoffers Stiftung vermacht werden sollten. Die Stiftung hat nun die neue Herausforderung, sämtliche Besitztümer und Besitzansprüche zu sichten und zu sichern. Weil sich dies als schwere und zeitaufwendige Aufgabe herausstellt, werden die geschäftlichen Aufgaben der Stiftung zunächst etwas in den Hintergrund rücken müssen, bis alles geklärt ist.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_empty_space height=“50px“][/vc_column][/vc_row]